Malen ist seit frühester Kindheit meine ganz große Leidenschaft! |
||
Es gibt fast nichts, das ich nicht schon damals bemalt habe - Steine,
Wurzeln, Schachteln, Kleider, Truhen und natürlich auch Papier -
Mein Kunstlehrer erkannte zwar schon früh mein künstlerisches
Talent, aber die Zeiten waren konservativ und das Erlernen eines "ernsthaften
Berufes" scheinbar ohne Alternative. |
||
Das von meinen Großeltern geerbte bürgerliche Schlafzimmer
aus dem 19. Jhr. und die Überseereisetruhe meiner weitgereisten Tante
Petronella aus Prag waren 1965 die ersten Möbelstücke, die ich
kunterbunt und liebevoll für unsere Schwabinger Studentenwohnung
bemalte. |
||
Da im Leben vieles anders kommt als geplant, kam natürlich auch
mein erstes Kind, anders als geplant, meinem ungeliebten Medizin-Studium
in die Quere und ich konnte endlich heiraten. "Was lange währt..." wird nicht immer gut und eines Tages war ich geschieden! So fand ich mich wieder - mit 4 kleinen Kindern, 2 Katzen und den wenigen Möbeln, die mir geblieben waren. - Was also tun? |
||
Ich nahm Pinsel und Farbe und schuf, vollkommen unbeabsichtigt
meinen ersten "de Galloni" Stuhl! Danach war ich jahrelang im Kunst- und Antiquitätenhandel in leitender Position beschäftigt, seit 1994 widme ich mich ausschließlich der Malerei. |
||
Meine Stärken? Ich bin voller Ideen und Schaffens kraft, kreativ, phantasievoll, optimistisch und arbeite besonders gerne mit kraftvollen Farben, am liebsten in Kombination mit freier Malerei.
|
||
...wenn mich damals jemand gefragt hätte, ob ich mir vorstellen könnte, Stühle zu bemalen, ich hätte ihn für verrückt erklärt. Was für eine seltsame Idee. Warum, wozu und wie sollte jemand Stühle bemalen, außerdem ist das doch kein Beruf für´s Leben! |
||
Warum doch alles anders gekommen ist? | ||
Der Traum von der großen Karriere als Topanwältin, als gerechte Richterin oder wichtige Staatsanwältin - ausgeträumt an dem Tag, als ich versuchsweise und noch verzagt, meinen allerersten Stuhl bemalte. | ||
Die wunderschönen Formen antiquer Stühle, die fantastische Welt der Farben, tausend Muster und Ideen im Kopf. Ich sah nur noch Stühle, warf mich auf die Arbeit und die Bücher in den Müll. | ||
Seit damals hat mich die Faszination der Stühle nicht mehr losgelassen, kein Trödelladen, kein Antiquariat, an dem ich emotionslos vorbeigehen kann, kein Journal oder Film, ohne die Kulissen nach Stühlen abzusuchen - es kommt garantiert die Frage "Wie würde ich diesen Stuhl bemalen, welches Motiv, welchen Charakter würde ich gerade ihm geben"? Es ist faszinierend, die Ausstrahlung des gleichen Modells durch eine unterschiedliche Bemalung zu verändern und durch geschickte Auswahl von Farben und Mustern Proportionen von Stühlen zu korrigieren und so bei jedem neuen Objekt etwas neues zu schaffen - die Möglichkeiten sind unerschöpflich! |
||
Was ich besonders gut kann? | ||
Meine Stärke liegt in der harmonischen Gesamtgestaltung des Stuhles, in der richtigen Größenauswahl dekorative Elemente, durch mein gutes Farbempfinden in der Auswahl geschmackvoller Farbzusammenstellungen und in meiner fast grenzenlosen Geduld, den auch feinsten Pinselstrich an einer auch schlecht zugänglichen Stelle sorgfältig zu plazieren. | ||
Ich mag: italienische, französische, spanische, chinesische, östereichische und bayerische Küche. |
|
||
Ich kann: sehr lieb sein |
|
||
Ich bin der: niedlichste, schönste, entzückendste, tollste, allerbeste, süßeste Hund auf der Welt. |
|
||
|
|||
|
|
|
"Time is money" - seit 1994 waren wir fleißig! Das Feedback durch zahlreiche Berichte in deutschen und europäischen Tageszeitungen und Journalen, diverse Fernsehbeiträge, Ausstellungen und eine Vielzahl von bemaltem Stühlen und anderen Objekten haben uns in unserem Konzept bestätigt. |